Osterschießen der Styria Mountain Men
Am 6.April 2019 Veranstalten die Styria Mountain Men Ihr alljährliches Osterschießen.
Das Team der Styria Mountain Men freut sich auf Euer kommen
Aufgrund der Covid19 Situation ist bis auf weiteres kein Gästeschießen möglich!
Ab dem 16.5.
ist Samstags wieder Gästeschießen! Allerdings NUR mit Mund-Nasen-Schutz! Den
Anweisungen des Standpersonals ist unbedingt Folge zu
leisten.
Osterschießen der Styria Mountain
Men ABGESAGT!!!
Liebe Kollegen,
leider werden wir aufgrund der aktuellen Situation sicherheitshalber auch unser alljährliches Osterschießen am 04.04.2020 absagen. Wir freuen uns jedoch schon auf nächstes Jahr, wo wir alle wieder bei unserem Bewerb zusammen sein und um den begehrten Pot kämpfen können.
Liebe Grüße
Styria Mountain Men
3. Runde IPSC Steiermark- Cup ABGESAGT!
Der ASC veranstaltet die 3. Runde des IPSC Steiermark- Cup 2020.
Der Bewerb findet am 08 und 09 Mai 2020 in den Kellern des ASC
statt.
Die Schützen erwarten mindestens 6 abwechslungsreiche Stages mit ca.
128 Schuss.
Der Bewerb wird als Level I ausgetragen. Startberechtigt sind
daher alle Schützen, auch ohne Sicherheitszulassung und IPSC
Austria Mitgliedschaft.
Das Team des ASC freut sich auf Eure Teilnahme!
Ausschreibung: Datei "Ausschreibung_StmkCUP_IPSC_2020.pdf"
Anmeldung für alle Schützen ausschließlich über
Practiscore.
https://practiscore.com/steiermark-cup-2020-runde-3/register
Für Practiscore ist eine Registrierung auf der Plattform erforderlich.
Link´s zu den weiteren Runden (Anmeldung):
28. Feb. – 29. Feb. 2020: IPSC_Stmk_Cup_2020 – Runde 1 – LM Stmk.
und Knt. (Std, Cl, Rev, ProdOpt)
17. Apr. – 18. Apr.
2020: IPSC_Stmk_Cup_2020 – Runde 2
10. Juli – 11. Juli 2020: IPSC_Stmk_Cup_2020 – Runde 4 – LM Stmk.
und Knt. (Open, Prod)
07. Aug. – 08. Aug. 2020:
IPSC_Stmk_Cup_2020 – Runde
5
Der ASC nimmt auch 2019 wieder am IPSC Steiermark- Cup als
Veranstalter teil. In den Hallen des ASC wird die 3. Runde des IPSC Steiermark-
Cups am 17 und 18 Mai 2019 abgehalten.
Die Schützen können sich auf mindesten
6 abwechslungsreiche Stages mit ca. 110 Schuss freuen.
Das Match wird als
Level 1 ausgetragen, es ist deshalb keine IPSC Austria Mitgliedschaft
erforderlich und auch die Sicherheitszulassung ist keine Voraussetzung
zur Teilnahme.
Das Team des ASC freut sich auf Eure Teilnahme!
Anmeldung für alle Schützen ausschließlich
über
http://www.ipsc-cos.com/index.php?Module=competition&ModuleAction=Competition&Competition_ID=547
Ausschreibung: klick mich
Vom 19.-20. Oktober fanden in Graz die Steirischen Landesmeisterschaften in IPSC statt. Der ASC war stark vertreten und konnte auch so manches Edelmetal ergattern.
Vereinsmeisterschaft
Am 25.August wurde die 2. Vereinsmeisterschaft ausgetragen.Während im Keller 2 mit Kurzwaffen, einem Halbautomaten und Unterheblern auf Zielscheiben und Tontauben geschossen wurde konnte die Jugend im Keller 1 mit Gas und CO2 Pistolen auf Zielscheiben und Dosen schiessen. Anschließend wurde gegrillt und gefachsimpelt.
In der Galerie gibt es einen Link zu Fotos dieser tollen Verantaltung
Am 27. und 28. April veranstaltete der ASC die vierte Runde des Styria Cup.Der ASC bedankt sich bei allen Anwesenden Schützen für Euer kommen.
Hier geht es zu den Ergebnissen
Styria Cup Runde 4
Die Vorbereitungen für den Bewerb laufen auf hochtouren. Deshalb ist am 21.und 28. 4. ist kein Gästeschiessen möglich!
Jahreshauptversammlung
Die JHV findet am 8.Oktober 2017 um 18:00 Uhr im Vereinsheim statt
Arbeitseinsatz: Gummi! Gummi!
Am Freitag dem 17. November hieß es den angesammelten Gummi zu verarbeiten und im extra angekauften Übersee Container zu verstauen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zwischen 9:00 und 16:00 Uhr wurden mehrere Tausend Kilo Gummi geschnitten und geschlichtet.
In der Galerie gibt es ein paar Bilder zur Aktion
IPSC Landesmeisterschaft 2016
Vom 8. bis 10. September veranstaltete der Polizei SV Graz die steirische Landesmeisterschaft im IPSC. Der ASC war natürlich mit von der Partie und hat sich mehr als gut geschlagen. Wir gratulieren auf diesem Wege den ausgezeichneten Schützen!
Hier geht es zu den -> Ergebnissen
Einbau einer neuen Tür zum Vereinslokal
Ein paar fleißige Mitglieder haben eine neue Tür zum Vereinslokal montiert. Eine Aufgabe an der viele andere kläglich scheitern würden wurde von unseren 3 Helden an nur einem Tag erledigt. Man stelle sich nur mal vor die drei wären dem lieben Gott bei der Erschaffung der Welt beiseite gestanden....
In der Galerie gibt es ein paar Bilder vom Einbau
Styria Cup 2016 - Runde 4
Die 4. Runde des Styria Cups fand am 1.&2. April in den Räumlichkeiten des ASC statt.
Nachfolgend der Link zu den Ergebnissen
Leuchtspur.eu Christbaum abräumen
Geschossen wird auf Reaktivtargets (Christbaumkugeln) Jeder Teilnehmer erhält bei Bezahlung der Startgebühr ein Set aus 10 Targets in variierender Größe welche im Zielbereich platziert werden. Bei Start liegen beide Waffen ungeladen vor dem Schützen, nach dem Startsignal ist eine der Waffen zu laden und die Ziele mit fünf Schuss zu beschießen, danach ist die Waffe abzulegen und die andere Waffe aufzunehmen, zu laden und die restlichen fünf Schuss auf die Ziele abzugeben. Die Zeit stoppt mit dem letzten Schuss
Alle weitern Infos in der Ausschreibung
Das erste Trainingsmatch steht!
Um auch die etwas Ermüdeten unter Euch wieder auf den Geschmack des Schießsportes zu bringen, haben wir uns für das heurige Jahr etwas einfallen lassen. Im Keller sollten nun von Zeit zu Zeit einige Stages stehen auf welchen trainiert werden kann. Um das Ganze noch etwas aufregender zu machen, werden die Zeiten und Treffer am Ende des Trainingsmatches (steht auf der Stagebeschreibung) ausgewertet. Dies kann zur Überprüfung des eigenen Leistungsstandes genutzt werden und soll vor allem zum Training motivieren. Stage-Briefing mit Skizze sowie die Trainings- und Score-Sheets liegen im Keller auf. Nachstehend findet Ihr vorab die Beschreibung für das Trainingsmatch und Handhabung der Sheets.
Vielen Dank an dieser Stelle unserem Johannes, der die Organisation der Trainingsmatches übernommen hat unter dem Motto: Klumpert zusammensuchen und ab in den Keller !!!
Österreichische IPSC Flintenmeisterschaft
Die Ergebnislisten sind online.
Steirische IPSC Landesmeisterschaft 2014 Standard und Revolver
Die Ergebnislisten sind online.
Styriacup 2014 – Runde 3
Die dritte Runde des diesjährigen IPSC-Styriacup wurde vom Post-SV in Kooperation mit dem LH-Graz am 28.02. und 01.03.2014 veranstaltet. Wie immer war das Match bis auf den letzten Startplatz ausverkauft. Den Teilnehmern wurden sechs abwechslungsreiche und spannende Stages, mit einer guten Mischung aus Präzision und Speed, geboten. Vielen Dank an dieser Stelle an die ROs und Helfer der beiden Vereine, die die Schützen freundlich und zügig durch den Bewerb geleitet haben. Wir freuen uns schon darauf, die anschließende Runde am 11. und 12.04.2014 veranstalten zu dürfen.
Die Ergebnisse gibt’s hier: Ergebnislisten
Styriacup 2014 – Runde 2
Der LH Graz veranstaltete am 31.01. und 01.02. die zweite Runde des IPSC Styriacup 2014. Wie immer waren 6 Stages mit 120 Schuss zu absolvieren.
Die Ergebnisse gibt´s hier: Ergebnislisten
Classic und Revolver Trophy
Am 18.01.2014 veranstaltete der FSV 1864 Amstetten die erste Runde der diesjährigen Classic und Revolver Trophy. Insgesamt 48 Teilnehmer waren in den beiden Divisionen am Start. Die Mannschaft des FSV hatte ein abwechslungsreiches und teilweise recht anspruchsvolles Match vorbereitet und damit gezeigt, dass auch bei vermeintlich kleineren Veranstaltungen der Schwierigkeitsgrad nicht zwangsläufig niedriger sein muss. Die nächste Runde findet am 10. Mai 2014 in Leobersdorf statt.
Die Ergebnisse gibt´s hier: Ergebnislisten
Styriacup 2014 – Runde 1
Der PSSV Graz veranstaltete am 29. und 30.11.2013 die erste Runde des diesjährigen Styriacups. Es galt sechs abwechslungsreiche und flüssig zu schießende Stages zu absolvieren. Die Organisation des Bewerbs war vorbildlich, sodass die Schützen ohne lange Wartezeiten und Verzögerungen das Match absolvieren konnten. Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Mannschaft des PSSV!
Die Ergebnisse gibt’s hier: Ergebnislisten
Classic und Revover 2013
Der Zwischenstand dach drei Runden ist online!
Steirische Landesmeisterschaft 2013 Standard und Revolver
Die Ergebnislisten sind online.
1. Aichfelder Kaliber 12 Cup
Unser Hannes veranstaltet am Sa. 21.09.2013 unser erstes IPSC Flintenmatch. Sechs Stages mit ca. 90 Schuss erwarten die Teilnehmer bei dieser Prämiere.
Alle weiteren Infos findet Ihr in der Ausscheibung.
Die Anmeldung ist ab 21.08.2013 möglich: IPSC-COS
Landesmeisterschaft IPSC Standard und Revolver
Der Aichfelder Schützen Club wird am Fr. 07. und Sa. 08. Juni 2013 die Steirische Landesmeisterschaft IPSC für die Divisionen Standard und Revolver durchführen. Für Schützen aus den andern Bundesländern gibt es auch wieder eine Gästeklasse.
Alle weiteren Informationen gibt’s in der Ausschreibung.
Anmeldung unter: IPSC-COS
Styriacup 2013
Der Styriacup 2013 ist beendet! Der ASC gratuliert allen Siegern und bedankt sich bei allen Veranstaltern. Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Mannschaft, die wieder einmal tolle Arbeit geleistet hat.
Einige Bilder von der 4. Runde gibt’s in unserer Galerie.
Hans Georg sei Dank, gibt’s auch wieder ein tolles Video.
Osterschießen der StyriaMountainMen
Unsere Freunde von den StyriaMountainMen veranstalten am Sa. 23.03.2013 in unserer Anlage ein vergnügliches Osterschießen. Es handelt sich dabei um einen statischen Bewerb, bei dem auf 10 und 15 m auf eine spezielle Hasenscheibe geschossen wird. Unter den anwesenden Teilnehmern werden außerdem noch drei Osterkörbe verlost!
Und noch ein weites Highlight wird geboten: Parallel zum Osterschießen gibt es die Möglichkeit, in die Welt dynamischen Westernschießens (CAS) hinein zu schnuppern. Unter Anleitung der erfahrenen Wettbewerbsschützen der StyriaMountainMen können Interessierte die verschieden, beim CAS verwendeten, Waffen ausprobieren oder versuchen, wettbewerbsähnliche Stages zu schießen. Mit Ausnahme der verbrauchten Munition ist die Teilname kostenlos!
Weitere Informationen in den Ausschreibungen:
Styriacup 2013 – Runde 3
Die dritte Runde des Styriacup 2013 wurde vom LH Graz am 15. und 16.02.2013 veranstaltet. Sechs flüssig zu schießende Stages mit insgesamt 120 Schuss galt es zu absolvieren. Die Schützen des ASC konnten wieder einige tolle Platzierungen erreichen: Platz 3 in der Damenwertung (Manuela Kribitz), Platz 3 (Christian Walch), Platz 7 (Dietmar Pfeifer) und Platz 9 (Bernhard Perchthaler) in der Standard-Division und Platz 4 in der Seniorenklasse (Siegi Zagler).
Alle weitern Ergebnisse gibt’s hier: Ergebnislisten
1. Steirische Meisterschaft Wild Bunch
Die City-Marshals vom LH-Graz haben am Samstag den 26.1.2013 die 1. Steirische Meisterschaft Wild Bunch durchgeführt. Für den ASC hat Dietmar Pfeifer an dieser Meisterschaft teilgenommen, und dabei den ersten Rang und damit den Titel des steirischen Meisters in der Kategorie „Modern Cowboy“ errungen. Herzlichen Gückwunsch!
Wild Bunch Action Shooting ist eine alternative, dynamische Schießdisziplin. Genauso wie das dynamische Westernschießen (CAS) hat es seinen Ursprung in den USA. Es ist jedoch ein CAS Match mit der Pistole 1911. Wild Bunch unterscheidet sich zum CAS durch die vorgeschriebene Verwendung von bestimmten Waffentypen, laut Kategorien.
Mehr Informationen gibt es hier: Wild Bunch
Diese Art des Wettkampfes, ist eine Bereicherung der CAS Szene, und hat sicherlich mehr Zuspruch verdient. Den City-Marshals vom LH-Graz sei von dieser Seite aus zu dieser tollen Veranstaltung gratuliert.
Kalter Stahl in Kematen am Innbach
Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder den Kalten Stahl (nomen est omen) in OOE. Und wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder eine Carbine Wertung ( Langwaffen Halbautomat in Kurzwaffen Kaliber). Der ASC war mit einem Schützen (Hannes Ziery) in eben dieser Carbine Division vertreten. Das erste Match mit einer neuen Platform war nicht problemlos und die Stages ohne Hemmung waren überschaubar. Dennoch war es eine gute Gelegenheit das System unter Wettkampfbedingungen zu testen und Erfahrungswerte für die Verbesserung zu erlangen. Die Zeit bis zum nächsten Match wird intensiv an der Zuverlässigkeit gearbeiter werden. Im Gesamtresultat ist sich dann ein 10ter Platz ausgegangen.
Eröffnung der IPSC Flintensaison 2013 in Zusamzell (Landkreis Augsburg/Bayern)
Das Level 2 Match beim A-JS Zusamzell fand am 19. und 20. Jänner statt. Der ASC war mit einem Schützen in der Open Class vertreten. Es war das erste vom A-JS durchgeführte Flintenmatch und bestand aus 4 Stages mit Birdshots und 4 Stages mit Slugs. Trotz der beschränkten räumlichen Verhältnisse (1x25m Keller) gelang es den Veranstaltern ein schön zu schießendes Match aufzustellen. Mittagessen bzw. Kaffee oder Tee mit Krapfen in der Pause waren im Startgeld inbegriffen. Die Hauptzahl der Teilnehmer startet in der Standard bzw. Standard Manual Class. In der von der Teilnehmeranzahl nicht so stark frequentierten Open Class konnte der ASC den 2ten Platz (Hannes Ziery) erringen. Das Match in Zuzsamzell war ein schöner Auftakt für die Saison 2013 in der, auch in Österreich, immer beliebter werdenden IPSC Flintenwertung.
Classic und Revolver Trophy 2013
Wir freuen uns bekannt geben zu dürfen, dass wir, gemeinsam mit dem SGW Leobersdorf, dem Gun-Club Himberg und dem SSC MaHö, einen über vier Runden ausgetragen Cup für die Classic und Revolver Division durchführen werden. Diese erstmals in diesem Jahr ausgetragen Veranstaltung soll der immer größer werdenden Beliebtheit dieser Klasse Rechnung tragen. Und das Beste kommt zum Schluß: Als attraktiver Hauptpreis wird im Zuge der Gesamtsiegerehrung unter den anwesenden Teilnehmern eine Classic Division Waffe verlost!
Alle weitern Informationen gibt’s hier: Ausschreibung Classic & Revolver Trophy 2013
Styriacup 2013 – Runde 2
Der 2. Bewerb des Styriacup 2013 wurde vom Post SV Graz am 18. und 19. Jänner durchgeführt. Der ASC war diesmal mit zwölf Schützen gut vertreten. Neben unsern „alten Hasen“ waren diesmal auch einige unser Nachwuchsschützen am Start, die bereits gute Mittelfeldplatzierungen erreichen konnten. Aber auch einige Top-Platzierungen wurden eingefahren: Platz 2 (Dietmar Pfeifer) und 3 (Christian Walch) in der Standard-Division, Platz 3 in der Damenwertung (Manuela Kribitz) und Platz 5 in der Seniorenklasse (Siegi Zagler).
Alle weitern Ergebnisse gibt’s hier: Ergebnislisten
Der ASC wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest, Glück, Gesundheit und Erfolg für das kommende Jahr!
Styriacup 2013 – Runde 1
Der Polizei SV Graz veranstaltete die 1. Runde des Styriacup 2013 am 23. und 24. November. Sechs, teilweise recht anspruchsvolle Stages, mit insgesamt 120 Schuss, galt es für die Teilnehmer zu absolvieren. Wir waren diesmal mit insgesamt neun Schützen durchaus erfolgreich vertreten. Unter anderem erreichten wir den 1. Rang in der Seniorenklasse (Siegi Zagler), Platz 2 in der Damenwertung (Manuela Kribitz) und die Plätze 4 (Dietmar Pfeifer) und 5 (Christian Walch) in der Standard-Division.
Styriacup 2013
Auch in diesem Winter findet wieder, ein über vier Runden ausgetragener Cup, statt. Die finale Runde findet am 15. u. 16. März 2012 in unserer Schießanlage statt.
Alle Informationen findet ihr hier: Styriacup 2013
Die Anmeldung zu den einzelnen Bewerben erfolgt über: IPSC-COS
Kein öffentlicher Schießbetrieb am 20.10.2012
Auf Grund der Durchführung des Classic- und Revolver Division Bewerbs findet am Sa. 20.10.2012 kein öffentlicher Schießbetrieb statt.
Classic und Revolver Division Bewerb 2012
Die Ergebnislisten des Classic und Revolver Division Bewerbs 2012 sind online.
Steirischen IPSC-Landesmeisterschaft Open und Production
Die Ergebnislisten der steirischen IPSC-Landesmeisterschaft Open und Production 2012 sind online.
Classic- & Revolverdivision
Bewerb
Unser erster Classic- und Revolverdivision Bewerb findet 20.
Oktober 2012 ab 8:30 Uhr statt.
Im Anschluss an die sportlichen Aktivitäten werden wir Deftiges vom
Schwein, sowie einige süße Leckereien darreichen, wozu wir Euch
recht herzlich einladen.
Die Anmeldung zum Bewerb erfolgt nur über: IPSC-COS.com
Weitere Infos findet ihr in der Ausschreibung.
Auf Eure zahlreiche Teilnahme freut sich der Vorstand des ASC!
Kärntner IPSC-Landesmeisterschaft 2012
Die Ergebnislisten der kärntner IPSC-Landesmeisterschaft 2012 sind online.
Steirischen IPSC-Landesmeisterschaft Standard und Revolver
Die Ergebnislisten der steirischen IPSC-Landesmeisterschaft Standard und Revolver 2012 sind online.
Kein öffentlicher Schießbetrieb am 25.08. und 01.09.2012
Auf Grund der Durchführung der Landesmeisterschaften findet am Sa. 25.08.2012 und Sa. 01.09.2012 kein öffentlicher Schießbetrieb statt.
Steirische Landesmeisterschaft IPSC Standard und Revolver
Die Vorbereitungen für die IPSC Landesmeisterschaft Standard und Revolver am 24. und. 25.08.2012 laufen auf Hochtouren.
Anmeldung unter: IPSC-COS.com
Classic & Revolver Division Bewerb
Achtung Terminänderung: Der Classic & Revolver Division Bewerb findet am 20.10.2012 statt!
Anmeldung ab 16.09.2012 unter: IPSC-COS.com
Styriacup Gesamtwertung
Fünf Matches, 31 Stages und 600 Schuß liegen hinter den insgesamt rund 140 Teilnehmern des Styriacup 2012. Wir gratulieren allen Gewinnern und bedanken uns nochmals bei den Veranstaltern sowie allen Teilnehmern für ihr Engagement und die sichere und reibungslose Durchführung des gesamten Bewerbs.
Wir freuen uns bereits jetzt auf den Styriacup 2013.
Vorankündigung
Für die Freunde der Klassik veranstalten wir am 06. Oktober 2012 einen Classic & Revolver Division Bewerb. Termin gleich vormerken, weitere Infos folgen …
Styriacup 4. Runde
Sechs abwechslungsreiche Stages, gespickt mit einigen Herausforderungen, galt es für die Teilnehmer der vierten Runde des diesjährigen Styriacups am 13. und 14. 04. zu bewältigen. Veranstalter war diesmal der Post-SV Graz.
Erfreulich auch wieder die Resultate der ASC-Schützen: In Standard Division erreiche Dietmar Pfeifer den ausgezeichneten dritten Rang. Ebenfalls Rang drei erkämpfte sich Manuela Kribitz in der Ladies Category der Standard Division und Hans-Peter Lemmerer konnte die Seniors Category der Standard Division mit Platz 1 für sich entscheiden.
Unser Schriftführer hat eine Chronik über die Entstehungsgeschichte unseres Vereins und den Bau der Schießanlage verfaßt. Hier weiterlesen…
Styriacup 3. Runde
Am vergangenen Wochenende veranstalteten wir die dritte Runde des diesjährigen Styriacup. Obwohl es das erste Match war, das wir in unserer neuen Anlage durchgeführt haben, ist der gesamte Bewerb reibungslos und pannenfrei über die Bühne gegangen. Vielen Dank an dieser Stelle an die gesamte Mannschaft, die bis zur letzten Minute gearbeitet hat, um dies zu ermöglichen.
Wir möchten uns auch bei allen Teilnehmern für das Lob und die positive Kritik bedanken – da weiß man, wofür man geschuftet hat. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen …
Und noch etwas Positives: Auch die sportliche Leistung unserer Schützen kann sich sehen lassen.
Ein paar Fotos der Veranstaltung sind in unserer Galerie.
Und hier noch ein Video von Hans-Georg Koller: Video Styriacup 3. Runde
Die behördliche Genehmigung für den Betrieb unsere Schießstätte wurde erteilt! Wir bedanken uns bei der Gemeinde Knittelfeld für die rasche und unbürokratische Abwicklung des Verfahrens.
Die Anmeldung zur 3. Runde des Styriacup ist ab sofort möglich. Wir freuen uns auf euer Kommen.
Styriacup 2. Runde
Die 2. Runde des Styriacup 2012 wurde am 17. und 18. Februar vom LH Graz veranstaltet. Ein Match mit sieben abwechslungsreich gestalteten Stages erwartete die Teilnehmer. Die ASC-Schützen konnten mit den Plätzen 5, 7, 16, 18, 25, 36, 49 und 56 in der Standard-Division wieder schöne Ergebnisse mit nach Hause nehmen. Unser Hans-Peter Lemmerer erreichte in der Seniors Category den ausgezeichneten 2. Rang.
Styriacup 1. Runde
Der Polizei SV Graz veranstaltete am 20. und 21. Jänner den ersten Bewerb des diesjährigen IPSC-Cups in der Steiermark. Die Schützen des ASC konnten, trotz eines gewissen Trainingsrückstandes, aufgrund der Bauarbeiten an der eigenen Schießanlage, mit den Plätzen 6, 7, 14, 15 und 44 in der Standard-Division, ein durchaus erfreuliches Resultat erzielen.
Frohe Weihnachten! Allen Mitglieder und Freunden des ASC.
Die Bauarbeiten an unserer Schießanlage gehen zügig voran. Dank der tatkräftigen Unterstützung aller unserer Mitglieder steht der baldigen Eröffnung und der Aufnahme des Schießbetriebes nicht mehr viel im Weg!